
Erwachsene & Familien
Ob Führung, Konzert, Kleinkunst oder Theateraufführung - im Stadtmuseum Brandenburg an der Havel findet wohl fast jede:r das passende Programm. Highlights in unserem Veranstaltungskalender sind die Feste zum Internationalen Museumstag, zum Höfefest und Türmetag sowie die Veranstaltung „Feuer und Flamme für unsere Museen“.
Alleine, mit der Familie oder in einer Gruppe - das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel heißt Sie mit einem vielfältigen Programm willkommen.
Termine

Urban Sketches - Malen an besonderen Orten in Brandenburg
Mittwochs, 03.05.-14.06.2022, 17:00-19:00 Uhr / 114,00 €, ermäßigt 57,00 € (extra Materialien vor Ort 7,00 € wenn gewünscht)
Brandenburg hat viele schöne Plätze zu bieten. Jeder der einen Spaziergang durch die Stadt gemacht hat, wird an dem ein oder anderen Ort zum Stehen gekommen sein. Für Künstler ein wahres Paradies, wenn man sich auf die Umgebung einlässt. Zusammen mit der Künstlerin Elli Swonken können die Teilnehmer nicht nur die Stadt erkunden und das ein oder andere über die Gebäude und Orte erfahren, sondern auch diese Plätze auf Papier festhalten.
Die Teilnehmer lernen dabei unterschiedliche Techniken kennen und können sich in verschiedenen Farben ausprobieren. Grundlegende Fragen zum Bildaufbau, der Rolle von Licht und Schatten und der richtigen Handhabung mit den entsprechenden Farben werden geklärt.
Bringen Sie vorhandene Materialien wie Skizzenbuch (empfohlen) oder Papier, Leinwand und vorhandene Materialien wie Bleistifte, Buntstifte, Radiergummi, Filzstifte, Aquarellfarben, Pinsel...
Wechselnde Veranstaltungsorte / Anmeldung über unseren Kooperationspartner VHS Brandenburg an der Havel hier.
Die verrückte Oster-Filzerei im Stadtmuseum - Ferienkurs für die ganze Familie
Mittwoch 05.04.2023 von 10:0-13:00 Uhr/ Für Kinder ab 8 Jahren und Familien / 15 € (zuzgl. 9 € Material)
Egal ob Hase, Küken oder Lamm, hier kannst Du Deiner Fantasie freien Lauf lassen und mit Hilfe einer Filznadel Deine ganz eigene Osterfigur entstehen lassen. Du benötigst dazu weder Vorkenntnisse noch irgendwelche besondere Ausrüstung. Es braucht nur eine wunderbare Idee für ein Wesen, was Du erschaffen möchtest und schon beginnt eine Reise ins Reich der verrückten Oster-Filz-Viecher. Wir arbeiten im Sitzen an einem Tisch, alles was wir brauchen ist vorhanden. Am Ende des Kurses hast Du ein kleines Kunstwerk erschaffen oder so eine Art „Haustier ohne Sorgen“. Für Kinder ab 8 Jahre und auf Anfrage auch als Familienkurs (für Erwachsene) buchbar.
Veranstaltungsort: Museumsstandort Frey-Haus, Ritterstraße 96, 14770 Brandenburg an der Havel / Anmeldung über unseren Kooperationspartner VHS Brandenburg an der Havel hier
Paul Goesch - Euer und Ihr Ausstellungsprojekt startet jetzt!
Vorbereitende Workshop-Phase ab sofort bis Anfang August 2023 / anschließende Ausstellungsplanung bis Ende 2023
Es geht los! Und wir freuen uns unglaublich darüber, dass das neue Ausstellungsprojekt startet! Wir, das sind die Gedenkstätten Brandenburg an der Havel, das Stadtmuseum Brandenburg an der Havel und der Kinder- und Jugend-Kunst-Galerie „Sonnensegel“ e.V.
Geplant ist eine partizipativ kuratierte Ausstellung zum Leben und Werk von Paul Goesch. Der Maler gilt als Visionär der Moderne. Nach langjährigen Psychiatrieaufenthalten wurde er 1940 in der Tötungsanstalt in Brandenburg an der Havel ermordet. 2024 wollen wir zusammen mit Euch und Ihnen eine Ausstellung über Paul Goesch zeigen.
Was wird in der Ausstellung gezeigt? Was steht im Mittelpunkt? Wie wird die Ausstellung aussehen? All das werden wir nicht allein entscheiden, sondern zusammen mit Euch und Ihnen, also mit allen die Lust haben, mitzumachen! Melden Sie sich!
Fragen oder Ihre Anmeldung richten Sie bitte an die Gedenkstätten Brandenburg an der Havel:
anmeldung-brb@stiftung-bg.de
+49 (0)3381 7935-113
Ein Projekt der Gedenkstätten Brandenburg an der Havel.
Gefördert von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF).
Individuelle Angebote
für unterwegs
Altstadt-Rallye für große und kleine Entdecker:innen (kostenlos)
Sie haben sich alle Ausstellungen bereits angeschaut und haben Lust auf einen kleinen Spaziergang? Sie möchten mit Ihren Kindern zusammen Rätsel lösen und dabei die schönsten Sehenswürdigkeiten der Brandenburgischen Altstadt erkunden? Dann ist die Altstadt-Rallye genau das richtige für Sie.
Mit dem Lösungswort gibt es im Anschluss einen kleinen Preis an der Museums-Kasse.
Dauer ca. 45 Minuten, Länge 2 km / erhältlich an der Kasse im Frey-Haus, Ritterstraße 96, 14770 Brandenburg an der Havel oder als PDF zum Herunterladen hier
für zuhause
Rätselbox für alle Generationen (Pfand 10 €)
Holen Sie sich als „Museum to go“ unsere Rätselbox für zuhause. Wir sind gespannt, wie gut Sie sich in unserer Havelperle auskennen!
Dauer ca. 20-30 Minuten, 10 € Pfand für vier Wochen Ausleihe werden bei Rückgabe erstattet / erhältlich an der Kasse im Frey-Haus, Ritterstraße 96, 14770 Brandenburg an der Havel