Digitale Zeitreisen

Zeitreise 1945 – 2021: Saldria
Die „Saldria“, eigentlich „von Saldernsche Schule/Städtische Oberschule für Jungen" wurde ...

Wir schließen wieder – vorübergehend!
Bedauerlicherweise müssen wir, kaum, dass wir wieder öffnen durften, unsere Türen für den ...

Die „Neue“ – Susanne Petersen verstärkt das Team vom Stadtmuseum
Seit dem 1. Februar 2021 verstärkt die Kunsthistorikerin Susanne Petersen M.A. das Team ...

Die „Stadtwende“ in Brandenburg an der Havel – die Stadt und ihre Menschen
Wir brauchen Ihre Hilfe für ein Ausstellungsprojekt im Stadtmuseum!„Wir haben gar nicht ...

Vorübergehende Schließung ab Montag, 02.11.2020
Nun ist es offiziell: wir werden unser Haus ab dem 2.11.2020 gemäß der ...

Absage der musikalischen Lesung „Von der Liebe. Und vom Krieg“ am 05.11.2020
Bedauerlicherweise müssen wir die von Karen Schneeweiß-Voigt und Katharina Burges mit viel ...

„Feuer und Flamme für unsere Museen“ – Aktionstag am 24.10.2020, 13:00 – 18:00 Uhr
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Stadtmuseum wieder am Aktionstag „Feuer und Flamme ...

Ausstellung „Gebaute Bilder“ von Elisabeth Dishur
Ab Freitag, den 02.10.2020 ist im Stadtmuseum im Frey-Haus eine neue Kabinettsausstellung ...

Veranstaltung: Tag des offenen Denkmals und „Kunst frey Haus – hEimWeRTs trifft Stadtmuseum“ am 13.09.2020
Dieses Jahr ist alles anders: der als „Türmetag“ gefeierte „Tag des offenen Denkmals“ wird ...

Veranstaltung: „Super-Buddy und die Macht der Wutpuppen“
Max und Hedwig Pfirsichmond haben es nicht einfach, denn sie werden in der Schule ...

Poesie für Eingeweihte – Objekt 14 zum Internationalen Museumstag
Neben den berühmten „Rosen, Tulpen, Nelken“-Versen erwarten wir in Poesiealben und ...

Fielmann AG schenkt Stadtmuseum zwei Porträts
Am Mittwoch, 29.07.2020, übergab Kerstin Neitzel, Regionalleiterin der Fielmann AG in ...