Digitale Zeitreisen

Unser Sommerferienangebot 2020
Mittwoch, 05.08.2020, 10 UhrDie ganze Welt auf einem BrandenburgStein!Die ...

Sonne, Mond und Sterne – der 20. Juli 1969
Heute vor 51 Jahren setzte die amerikanische Landefähre „Eagle“ zur Landung auf dem Mond ...

„Du fehlst“ – Objekt 13 zum Internationalen Museumstag
Heute kämpft sich die Sonne nur mit Mühe durch den frühsommerlichen Nebel, das passt zu ...

Die antikenbegeisterte Freundin – Objekt 12 zum Internationalen Museumstag
Das älteste Album in unserer Sammlung ist ein Stammbuch aus dem späten 18. Jahrhundert, ...

Ein Offizier und Gentleman ? – Objekt 11 zum Internationalen Museumstag
"A Dieu ton âme, Ta vie au roi, Ton cœur aux dames, L’honneur pour toi Brandenburg den ...

Unverfilmbare Poesie – Objekt 10 zum Internationalen Museumstag
Anne Seubert ist Kulturwissenschaftlerin, Poetin, Wortspielerin, Geschichtenerzählerin und ...

Gemalte Poesie an der Elbe – Objekte 8 und 9 zum Internationalen Museumstag
Zwei Bilder waren auch unter den Einsendungen, die wir heute vorstellen möchten. Eines ...

Poesie im Familienkreis – Objekt 7 zum Internationalen Museumstag
Die erste Zusendung auf den Aufruf „Brandenburg sucht das Poesiealbum“ kam von Christiane ...

Schmetternde Poesie – Objekt 6 zum Internationalen Museumstag
Schlägt man die Seite auf, auf der 1873 Ernst Neumann seinem Freund einen Eintrag ...

Poesie zwischen Goethe und Marx – Objekt 5 zum Internationalen Museumstag 2020
Eine umfangreiche Einsendung erreichte uns über Instagram von „havelhommage“, die auch ...

Poesie ohne Happy Ending – Objekt 4 zum Internationalen Museumstag 2020
Stammbücher und Poesiealben begleiteten die Besitzer ihr Leben lang, man erinnerte sich an ...

Ein Poesiealbum mit Werner und DJ Bobo – Objekt 3 zum Internationalen Museumstag 2020
Seit mehreren hundert Jahren gibt es die Poesiealben und sie sind immer Spiegel ihrer ...