Vorschau

Werfen Sie einen Blick auf die kommenden Sonderausstellungen im Stadtmuseum Brandenburg an der Havel.

Kabinettausstellung „Grafiken der Gertrud Körner“ im Zuge der Frauenwoche „Trotz(t)dem“

Do. 06.03.2025 / 17 Uhr
Gertrud Körners Grafiken aus dem Bestand des Stadtmuseums Brandenburg an der Havel

Neben den bereits in der Sonderausstellung „FlussLandStadt“ ausgestellten Gemälden der Malerin Gertrud Körner (1866-1924) beherbergt die Sammlung des Stadtmuseums auch einen weiteren Teil ihres Werksschatzes: Grafiken. Einige der empfindlichen Schätze sind bereits seit 1927 ein teil der Sammlung, andere 2024 durch eine Schenkung hinzugekommen.
Wer mehr zum Wirken und Werk der Künstlerin erfahren möchte, kann auch am 18.03.2025 um 16 Uhr zu einer Führung durch die Kabinettausstellung mit Museumsleiterin Anja Grothe M.A. ins Museum im Frey-Haus kommen.

Die Ausstellung ist ein Beitrag des Stadtmuseums Brandenburg an der Havel zu den 35. Brandenburgischen Frauenwochen, die vom 3. bis zum 28. März 2025 stattfinden. Mehr Infos dazu finden sie unter diesem Link.

Altersempfehlung: für alle, Angebot kostenlos
Ort: Frey-Haus, Ritterstraße 96, 14770 Brandenburg a. d. Havel
Keine Anmeldung notwendig.

Sonderausstellung „Hin & Weg“ in Brandenburg an der Havel

Do. 15.05.2025 / 17 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung „Hin & Weg“

Die Bedeutung der Stadt Brandenburg an der Havel ist unter anderem auf ihre überaus günstige Lage an den Verkehrswegen zu Wasser, zu Land und auf der Schiene zurückzuführen. Besonders viel verdankt die Stadt allerdings den Menschen, die hier leben und gelebt haben. Ihre Lebenswege zeigt die Ausstellung „Hin und Weg“ und verbindet die Wege in und aus der Stadt heraus, von der Vorgeschichte bis heute, mit den Geschichten von Brandenburgerinnen und Brandenburgern.

Altersempfehlung: für alle, Angebot kostenlos

Ort: Frey-Haus, Ritterstraße 96, 14770 Brandenburg a. d. Havel

Keine Anmeldung notwendig.